Professionelle technische Bewertungen für Anlagen, Maschinen und Schadensfälle

Als unabhängiges ingenieurtechnisches Unternehmen unterstützen wir Sie mit fundierten gutachterlichen Leistungen rund um Maschinen, Anlagen und technische Systeme. Unsere Gutachten beruhen auf messbaren Daten, nachvollziehbaren Prüfverfahren und jahrzehntelanger Erfahrung im industriellen Anlagenbau, in der Konstruktion und im Betrieb komplexer Maschinen.

Wir arbeiten herstellerunabhängig und projektneutral – und liefern Ihnen klar strukturierte, belastbare Entscheidungsgrundlagen für Behörden, Versicherungen, Betreiber und Auftraggeber.

Unsere Schwerpunkte

1. Schadensanalysen & Unfallrekonstruktion

  • Bewertung mechanischer Schäden
  • Ermittlung plausibler Schadensursachen
  • Analyse von Bruchbildern, Kollisionsstellen, Materialfehlern
  • Ableitung technischer Konsequenzen und Reparaturwege
  • Vorbereitung für Versicherungen oder Rechtsbeistände

2. Maschinen- & Anlagenbewertung

  • Technische Prüfung von Maschinen und Komponenten
  • Restwertbewertungen
  • Funktions- und Sicherheitschecks
  • Bewertung von Reparaturwürdigkeit und Instandhaltungsbedarf
  • Dokumentierte Zustandsaufnahme vor Kauf, Verkauf oder Übergabe

3. Gutachten für Betriebe, Versicherungen & Behörden

  • Klare, sachlich-technische Darstellungen komplexer Sachverhalte
  • Fotodokumentation
  • Technische Ableitungen
  • Bewertungen nach anerkannten ingenieurtechnischen Grundsätzen
  • Nachvollziehbare, gerichtsfeste Argumentation

4. Prüfungen an Fördertechnik, Zerkleinerungstechnik und Sondermaschinen

Dank tiefer Spezialisierung in industrieller Förder- und Verfahrenstechnik bieten wir fachkundige Bewertungen in Bereichen wie:

  • Förderanlagen
  • Bunker- und Dosiertechnik
  • Zerkleinerer, Mühlen, Faserturbinen
  • Pressen, Hydrauliksysteme, Antriebstechnik
  • Stahlbau, Schweißbaugruppen, Verschleißkomponenten

 

Wie wir arbeiten

Unsere Gutachten folgen einem klar strukturierten Ablauf:

  1. Technische Bestandsaufnahme vor Ort
    Begutachtung, Vermessung, Fotodokumentation, Erstbewertung.
  2. Analyse & Bewertung im Büro
    Technische Beurteilung, Schadenskatalog, Ableitung logischer Szenarien.
  3. Messbare, reproduzierbare Ergebnisse
    Klare Ableitungen, belastbare Beweise, faktenbasierte Argumente.
  4. Nachvollziehbares Gutachtendokument
    Sauber gegliedert, technisch fundiert, verständlich – ideal für Versicherungen, Anwälte oder Behörden.

 

Unsere Stärke

Wir verbinden:

  • Konstruktionserfahrung
  • jahrzehntelange Maschinenpraxis
  • analytisches Vorgehen
  • saubere Dokumentation
  • und eine völlig neutrale, technische Sichtweise

Das macht unsere Gutachten präzise, praxisnah und belastbar.

 

Typische Fragestellungen unserer Kunden

  • „Wie ist dieser Schaden entstanden?“
  • „Ist der Schaden reparabel und wirtschaftlich sinnvoll?“
  • „War die Maschine zum Zeitpunkt des Vorfalls betriebstauglich?“
  • „Welche Kraft- oder Kollisionsszenarien sind plausibel?“
  • „Wie kann ich den technischen Zustand eines gebrauchten Aggregats objektiv bewerten?“

 

Dokumentationsstandard

Unsere Gutachten enthalten je nach Aufgabe:

  • strukturierte Einleitung & Aufgabenstellung
  • technische Beschreibung des Ist-Zustands
  • Fotodokumentation
  • Messwerte, Berechnungen, Plausibilitätsprüfungen
  • Kollisionsanalyse / Funktionsanalyse
  • Bewertung der Betriebs- und Verkehrstauglichkeit
  • Handlungsempfehlungen
  • klare Schlussfolgerung

 

Warum ein externer Sachverständiger?

Weil objektive technische Bewertungen nur dann belastbar sind, wenn sie:

  • unabhängig erstellt werden
  • fachlich sauber dokumentiert sind
  • und keine betriebsinternen Interessen widerspiegeln

So schaffen wir eine Grundlage, die von Versicherung, Behörde oder Gericht akzeptiert wird – weil sie neutral und technisch einwandfrei ist.